Was ist ein Viralmailer – und warum ist das gerade für Dich interessant?
Stell Dir vor, Du könntest von Zuhause aus mit wenigen Klicks E-Mails empfangen, darin Werbung lesen und dafür auch noch bezahlt werden – ganz ohne technischen Schnickschnack, ohne eigene Webseite und ohne Verkauf. Genau das versprechen sogenannte „Viralmailer“. Ein System, das auf den ersten Blick fast zu schön klingt, um wahr zu sein – aber bei näherer Betrachtung gerade für Einsteiger über 50 sehr spannend sein kann.
Viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte suchen nach Möglichkeiten, mit wenig Aufwand etwas dazuzuverdienen – sei es für einen kleinen Extrawunsch, für mehr Unabhängigkeit im Alltag oder einfach aus Neugier auf die digitale Welt. Die gute Nachricht: Mit Viralmailern braucht es weder Programmierkenntnisse noch Vorkenntnisse im Online-Marketing. Alles, was Du brauchst, ist eine E-Mail-Adresse, ein wenig Geduld – und ein realistischer Blick auf das, was möglich ist.
In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Viralmailer wissen musst: Wie sie funktionieren, worauf Du achten solltest und welche Anbieter sich 2025 besonders lohnen. Du bekommst einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, eine übersichtliche Vergleichstabelle und jede Menge Praxistipps. So kannst Du selbst entscheiden, ob Viralmailer für Dich der richtige Einstieg in die Online-Welt sind – oder eben nicht.
Denn am Ende zählt nicht, was andere versprechen, sondern was für Dich sinnvoll, machbar und sicher ist.
🟦 Wie funktionieren Viralmailer genau?
🔹 Was ist ein Viralmailer im Kern?
Ein Viralmailer ist ein System, das es seinen Nutzern ermöglicht, Werbe-E-Mails zu versenden und im Gegenzug selbst Werbung zu erhalten – ein Geben und Nehmen, bei dem alle Beteiligten von Reichweite profitieren. Die Grundidee: Du meldest Dich bei einem Anbieter an, erhältst Punkte oder „Credits“, wenn Du Werbemails anderer Mitglieder liest, und kannst diese Punkte dann einsetzen, um Deine eigenen Werbebotschaften zu verschicken – oder Du bekommst für das Lesen sogar bares Geld.
🔹 Warum das System funktioniert – und wer daran verdient
Viralmailer funktionieren deshalb, weil viele Menschen sich Werbemails gezielt ansehen – etwa, um neue Online-Angebote zu entdecken oder um selbst Credits zu sammeln. Die Betreiber der Plattformen verdienen dabei an Premium-Mitgliedschaften oder bezahlten Mailkampagnen. Als Nutzer kannst Du entweder kostenlos teilnehmen oder Dir mit einem kleinen Upgrade Vorteile sichern – z. B. mehr Reichweite oder weniger Mails pro Tag.
🔹 Welche Aufgaben Du als Nutzer hast
Dein Job ist einfach: Du meldest Dich kostenlos bei einem oder mehreren Viralmailern an, bestätigst Deine E-Mail-Adresse und beginnst, Werbemails zu lesen. Für jede geöffnete Mail erhältst Du Punkte oder eine kleine Gutschrift. Diese kannst Du sammeln oder direkt wieder einsetzen, um – falls Du möchtest – selbst etwas zu bewerben. Viele Nutzer bleiben jedoch reine Leser und profitieren rein von den Vergütungen.
📝 Liste: Das brauchst Du, um zu starten
- Eine funktionierende E-Mail-Adresse (am besten extra dafür erstellt)
- Ein wenig Zeit täglich (ca. 15–30 Minuten reichen oft)
- Die Bereitschaft, regelmäßig E-Mails zu lesen und Links zu klicken
- Keine besonderen Vorkenntnisse oder technischen Fähigkeiten
📊 Tabelle: Übersicht – Was ein typischer Viralmailer bietet
Merkmal | Beschreibung |
Mitgliedschaft | Kostenlos oder mit Premium-Option |
Vergütung | Punkte (für Werbung) oder Geld (Cent-Beträge) |
Mailvolumen pro Tag | 10–50 Mails (je nach Anbieter) |
Aufwand | 15–30 Minuten täglich |
Auszahlung | Ab ca. 5–10 € möglich (je nach Plattform) |
🟦 Welche Vorteile bieten Viralmailer speziell für Menschen ab 50?
🔹 Ein einfacher Zugang zur digitalen Welt
Für viele Menschen ab 50 ist der Einstieg in die digitale Welt mit Unsicherheiten verbunden. Technik, Fremdwörter, komplizierte Systeme – all das kann abschrecken. Viralmailer hingegen sind bewusst einfach gehalten: Die Anmeldung ist unkompliziert, das System intuitiv, und alles läuft per E-Mail. So bietet sich ein idealer Einstiegspunkt, um ohne Stress erste Online-Erfahrungen zu sammeln – und dabei sogar ein kleines Einkommen zu generieren.
🔹 Selbstbestimmtes Lernen und Tun
Mit Viralmailern bestimmst Du selbst, wann und wie viel Du machen willst. Es gibt keinen Chef, keine festen Zeiten und keinen Verkaufsdruck. Du entscheidest, wie viele Mails Du liest, ob Du nur Leser bleibst oder auch mal selbst Werbung verschickst. Gerade für Menschen im Ruhestand oder mit eingeschränkter Mobilität ist diese Flexibilität ein großer Pluspunkt – denn sie erlaubt sinnvolle Beschäftigung ohne Stress.
🔹 Ein Gefühl von Teilhabe und Wertschätzung
Viele Ü50-Einsteiger berichten, dass ihnen Viralmailer helfen, sich wieder als Teil der digitalen Gesellschaft zu fühlen. Das Lesen der Werbemails, das Sammeln von Punkten, das gelegentliche Entdecken interessanter Angebote – all das schafft kleine Erfolgserlebnisse und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Gerade in einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, ist das ein wertvoller Aspekt.
🧠 Mini-Story: Erikas Einstieg mit 63
Erika, 63 Jahre alt, Rentnerin aus dem Sauerland, wollte „einfach mal schauen, wie das geht mit dem Internet-Geldverdienen“. Sie meldete sich bei zwei Viralmailern an – anfangs etwas skeptisch. Doch schon nach der ersten Woche freute sie sich über kleine Gutschriften und das Gefühl, endlich auch ein Stück „Online“ mitzuspielen. Heute liest sie täglich 20–30 Mails und gönnt sich von den Einnahmen kleine Extras wie ein neues Buch oder ihren Lieblingskaffee.
📋 Liste: Warum Viralmailer gerade für Ü50 ideal sind
- ✔ Keine technischen Vorkenntnisse nötig
- ✔ Frei einteilbare Zeit – keine Verpflichtungen
- ✔ Kleine Erfolgserlebnisse steigern die Motivation
- ✔ Einstieg ins Online-Marketing ganz ohne Risiko
- ✔ Erhöhtes Selbstwertgefühl durch digitale Teilhabe
🟦 Die 5 besten Viralmailer 2025 im Überblick (inkl. Vergleichstabelle)
Ich habe aktuelle Informationen recherchiert und die am besten passenden Viralmailer für Deutschland/Zielgruppe Ü50 zusammengestellt. Stand der Daten: Januar–März 2025.
🔍 Die Top-Anbieter im Kurzprofil
- Viralmails.de
Größter deutscher Viralmailer mit rund 4.250 Mitgliedern. Kostenloser Basis-Zugang erlaubt Werbemails alle 7 Tage, der Gold-Account kostet rund 7 €/Monat und ermöglicht bis zu 3.500 Mails pro Monat. Der Platin-Account (~17 €/Monat) bietet mehr Umfang. - Viralmailings.de
Neuer und moderner Anbieter in Deutschland mit einfacher Einrichtung und DSGVO-konformer Lösung. Auch mit kostenfrei nutzbarem Tarif und Option auf kostenpflichtige Platin- und Elite-Upgrades (~27–47 €/Monat). - Viral-Mailer.com
Bietet etwa 300 kostenlose Mails je Monat bei rund 3.000 Mitgliedern. Empfehlung: Gold-Mitgliedschaft mit mehr Reichweite. - TrafficSturm.de
Ebenfalls in der aktuellen Expertenliste vertreten, mit rund 3.000 Mitgliedern. Zwar keine kostenlosen Mails, aber interessant bei Investitionsbereitschaft. - Zunamimailer.com
Relaunch-Anbieter mit ca. 350 Mitgliedern und bis zu 500 kostenlosen Mails monatlich. Für kleine Schritte empfehlenswert.
📊 Vergleichstabelle
Anbieter | Kostenfreie Mails p. Monat | Mitglieder (geschätzt) | Premium-Kosten mtl. | Vorteile aus Sicht Ü50 |
Viralmails.de | kostenlose E‑Mails (1x/Woche) | ca. 4.250 | 7 €/Monat (Gold), 17 €/Monat (Platin) | Hohe Reichweite, günstige Einstiegstarife |
Viralmailings.de | 0 Mails gratis, gratis Account mit Punkte-System | ca. 3.000 | 27 €/Monat (Platin), 47 €/Monat (Elite) | Moderne Oberfläche, DSGVO-konform |
Viral‑Mailer.com | ca. 300 Mails kostenlos | ca. 3.000 | ab ca. 7 € | Solider, verlässlicher Anbieter |
TrafficSturm.de | keine Gratis-Mails | ca. 3.000 | variabel | Eher für kleine Investoren geeignet |
Zunamimailer.com | bis 500 Mails gratis | ca. 350 | geringe Beträge | Ideal für zaghaften Einstieg |
🟦 Schritt-für-Schritt: So startest Du sicher mit einem Viralmailer
🔹 Vorbereitung: So legst Du die richtige Grundlage
Bevor Du loslegst, solltest Du eine separate E-Mail-Adresse nur für Viralmailer anlegen – das hilft Dir, den Überblick zu behalten und Deine private Kommunikation zu schützen. Nutze z. B. kostenlose Anbieter wie GMX, Web.de oder Gmail. Halte außerdem ein Notizbuch oder eine Excel-Liste bereit, um Dir Zugangsdaten und Logins zu notieren – das spart später viel Zeit und Frust.
🔹 Anmeldung beim ersten Viralmailer
Wähle zunächst nur einen Anbieter (z. B. Viralmails.de), um Dich einzuarbeiten. Besuche die Website, registriere Dich mit Deiner neuen E-Mail-Adresse, bestätige die Anmeldung über den Link in der Begrüßungs-Mail – fertig. Viele Anbieter schicken direkt danach Willkommensinfos und erste Tipps.
🔹 Erste Mails lesen und Punkte sammeln
Schon nach der Anmeldung kannst Du Werbemails im internen Mitgliederbereich lesen – oder direkt aus Deinem E-Mail-Postfach heraus. Für jeden Klick auf einen enthaltenen Link bekommst Du Punkte oder Cent-Beträge gutgeschrieben. Diese sammelst Du, um entweder Auszahlungen zu erreichen oder eigene Werbung zu versenden.
✅ Liste: Deine ersten 5 Schritte im Überblick
- Neue E-Mail-Adresse für Viralmailer anlegen
- Bei einem empfohlenen Anbieter registrieren
- Bestätigungsmail anklicken und Login-Daten sichern
- Erste Werbemails öffnen, Links klicken, Punkte sammeln
- Ab ca. 5–10 € Auszahlung beantragen oder Werbung schalten
🟦 Typische Stolperfallen vermeiden – praktische Tipps für Einsteiger
🔹 Zu viele Anbieter auf einmal
Einer der häufigsten Fehler: Man meldet sich bei mehreren Viralmailern gleichzeitig an, in der Hoffnung, schnell mehr zu verdienen. Doch das führt schnell zu E-Mail-Überflutung, Verwirrung bei den Logins und Frust. Starte lieber mit einem einzigen Anbieter und lerne das System gründlich kennen, bevor Du Dich ausweitest.
🔹 Unrealistische Erwartungen
Viralmailer sind kein Schnell-reich-werden-System. Viele Neueinsteiger erwarten hohe Einnahmen nach wenigen Tagen – und sind enttäuscht, wenn es nur wenige Euro sind. Wichtig: Viralmailer sind eher ein Nebenverdienst, kein Haupteinkommen. Dafür sind sie aber zuverlässig, planbar und risikoarm.
🔹 Ignorieren der Plattformregeln
Jede Plattform hat eigene Regeln – etwa zur Anzahl der klickbaren Mails, zur Gültigkeitsdauer der Links oder zum Punktesystem. Wer diese Regeln nicht liest, verschenkt oft wertvolle Gutschriften. Nimm Dir zu Beginn 10 Minuten Zeit, um die Spielregeln zu überfliegen – das lohnt sich langfristig.
🚫 Liste: Die 5 häufigsten Anfängerfehler
- Mehrere Accounts gleichzeitig ohne Überblick → lieber mit einem starten
- Keine Trennung zwischen privater und Viralmailer-Mailadresse
- Ungeduldig werden und zu schnell aufgeben
- Keine Notizen über Login-Daten und Punkteverfall
- Versuchen, selbst Werbung zu machen, bevor man das System versteht
🟦 Lohnt sich das wirklich? Realistische Einnahmen & Zeiteinsatz
🔹 Was Du wirklich erwarten kannst
Viralmailer sind kein Wunderwerkzeug – aber sie bieten eine einfache Möglichkeit, regelmäßig kleine Beträge zu verdienen. Wer konsequent täglich Mails liest und klickt, kann im Monat zwischen 5 und 30 Euro verdienen – abhängig vom Anbieter, dem Mailvolumen und der investierten Zeit. Mit einem oder zwei Premium-Accounts kann dieser Betrag bei gezieltem Einsatz steigen – aber dann entstehen auch Kosten.
🔹 Wie viel Zeit musst Du investieren?
Im Schnitt brauchst Du 15 bis 30 Minuten täglich, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. Dabei liest Du keine Romane, sondern klickst auf Werbelinks, wartest ein paar Sekunden und sammelst Punkte oder Centbeträge. Viele Nutzer machen das morgens beim Kaffee, abends beim Fernsehen oder unterwegs am Handy.
🔹 Für wen lohnt sich das?
Viralmailer lohnen sich besonders für:
- Menschen mit wenig Online-Erfahrung, die risikofrei starten wollen
- Rentner, Teilzeitbeschäftigte oder Menschen mit Zeitfenstern zwischendurch
- Personen, die gerne entdecken, ausprobieren und ohne Druck lernen
📊 Tabelle: Aufwand & Nutzen im Überblick
Zeiteinsatz pro Tag | Möglicher Monatsverdienst (kostenlos) | Möglicher Monatsverdienst (mit Upgrade) |
10 Minuten | ca. 3–5 € | – |
20 Minuten | ca. 5–15 € | ca. 15–30 € |
30 Minuten+ | ca. 10–20 € | ca. 25–40 € |
Hinweis: Alle Angaben basieren auf Erfahrungswerten und können variieren.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Viralmailer
1. Was ist ein Viralmailer genau?
Ein Viralmailer ist ein Online-System, bei dem Mitglieder sich gegenseitig Werbe‑E‑Mails senden. Du erhältst Werbemails, klickst am Ende einen Link und sammelst dafür Credits oder Centgutschriften – diese kannst Du nutzen, um später selbst Werbung zu versenden oder einfach auszahlen zu lassen.
2. Wie komme ich an Credits oder Geld?
Du erhältst Credits, indem Du die Werbe-E-Mails anderer Mitglieder öffnest und auf den speziellen Link klickst. Für jeden Klick erhältst Du einen Credit. Je nach Plattform kannst Du diese Credits sammeln und später einlösen – z. B. durch Auszahlungsanfragen, sobald ein Mindestbetrag erreicht ist (z. B. 20 € bei Viral‑Mailer.com).
3. Gibt es Regeln, die ich beachten muss?
Ja – und es ist wichtig, sie zu kennen:
- Nur ein Account pro IP-Adresse oder Zugang ist erlaubt. Mehrfachaccounts führen meist zur Sperrung aller Accounts und Verlust aller Credits.
- Plattformregeln wie maximale Klickzahl pro Tag, Ablaufzeiten oder Mindestwartezeiten beim Klicken sollten beachtet werden, sonst gehen Credits verloren.
- Einige Anbieter verlangen eine Identitätsprüfung, bevor eine Auszahlung möglich ist, z. B. Legitimationsnachweis oder PayPal-Registrierung.
4. Ab wann kann ich mir Geld auszahlen lassen?
Die Auszahlungshöhe variiert je nach Anbieter. Bei Viral‑Mailer.com z. B. kann eine Auszahlung ab einem Guthaben von 20 € beantragt werden – nach Bestätigung Deiner Identität und erfolgreicher Legitimation im Profilbereich. Manche Anbieter zahlen auch ab niedrigeren Beträgen oder automatisch aus, wenn das Konto aktiv ist.
5. Welche Gefahren oder Nachteile gibt es?
- Sehr geringe Konversionsraten: Da viele Nutzer ähnliche Werbung versenden, ist die Aufmerksamkeit oft niedrig – die geschaltete Werbung wirkt kaum und wirkt sich nicht auf echte Einnahmen aus.
- Spam-Filter-Risiko: Manche E-Mails landen gar nicht im Posteingang, sondern im Spam-Ordner – dadurch entgehen Dir wertvolle Klicks und Gutschriften.
- Begrenzte Zielgruppenwirkung: Wer nur auf viralem Mailer-Netzwerk wirbt, erreicht meist keine kluge Zielgruppe, denn die E-Mails gehen oft an User, die ebenfalls einfach nur Credits sammeln.
🟦 Fazit: Warum Viralmailer eine echte Chance sein können
Viralmailer sind sicher keine Goldgrube – aber sie bieten etwas, das gerade für Menschen über 50 selten geworden ist: Einen einfachen, transparenten und risikofreien Einstieg in die Welt des Online-Verdienstes. Du brauchst keine technischen Kenntnisse, keine Webseite und kein Startkapital – nur Zeit, Neugier und ein bisschen Geduld.
Besonders Menschen, die sich bislang wenig mit digitalen Geschäftsmodellen beschäftigt haben, finden hier eine ideale Spielwiese: Du kannst ausprobieren, lernen, erste Erfolge feiern – und das alles in Deinem Tempo. Ob Du dabei bleibst, Dich weiterentwickelst oder einfach nur ein paar Euro monatlich mitnimmst – das entscheidest Du selbst.
Mein Tipp: Starte heute noch mit einem einzigen Anbieter, leg Dir eine separate E-Mail-Adresse an und klick Dich durch die ersten Mails. Spür rein, ob es Dir Spaß macht – und wenn ja, bleib dran. Es ist nicht spektakulär, aber es funktioniert.
🚀 Dein nächster Schritt
👉 Wähle jetzt einen empfohlenen Anbieter aus der Vergleichstabelle
👉 Erstelle Dir eine eigene Mail-Adresse für Viralmailer
👉 Starte noch heute mit den ersten 10–20 Klicks
Du hast alles, was Du brauchst. Leg los – und hol Dir Deinen Einstieg ins Online-Verdienen!
Viralmailer – und warum ist das gerade für Dich interessant?
Comments are closed